VM2 Banking and Finance
Das Vertiefungsmodul "Banking and Finance" im Ausmaß von 20 ECTS-Punkten kann im Rahmen der Masterstudien in Betriebswirtschaft und Internationale Betriebswirtschaft gewählt werden.
Ziel dieses Moduls ist eine solide und fundierte finanzwirtschaftliche Ausbildung auf aktuellem
fachlichem Stand mit Hilfe mathematischer und statistischer Modelle und Methoden. Es werden grundlegende Konzepte aus den Bereichen Asset Pricing, Finanzmärkte, Banking und Finanzintermediation sowie Corporate Finance vermittelt.
Aufbau des Moduls
Voraussetzungen
- GM1 Data Analytics
- ein weiteres Grundlagenmodul
- AM2 Principles of Banking and Finance (Basics of Finance)
Pflichtlehrveranstaltungen
- KU Asset Pricing 1 (2 SSt, 4 ECTS, pi, WS, SS)
- KU Banking and Financial Intermediation 1 (2 SSt, 4 ECTS, pi, WS, SS)
- KU Corporate Finance 1 (2 SSt, 4 ECTS, pi, WS, SS)
Alle Kurse werden auf Englisch angeboten.
Wahllehrveranstaltungen
Es sind Wahllehrveranstaltungen aus einem finanzwirtschaftlichen Gebiet im Ausmaß von 8 ECTS zu absolvieren.
Masterarbeiten
Studierende, die den Minor Banking and Finance absolviert haben und in diesem Bereich eine Masterarbeit schreiben möchten, sollten im Rahmen dieses Minors einen fortgeschrittenen Kurs im geplanten Themenbereich und/oder ein Seminar absolvieren.
>> Weitere Informationen zu Masterarbeiten
Master’s Thesis Seminar
In diesem Seminar werden Masterarbeiten, die kurz vor der Fertigstellung stehen, von ihren Verfassern in Anwesenheit der jeweiligen Betreuerin bzw. des Betreuers vorgetragen.