Portfoliomanagement-Programm
Das Portfoliomanagement-Programm (PMP) ist eine innovative Ausbildungsinitiative, welches vom Institut für strategische Kapitalmarktforschung (ISK) der WU Wien durchgeführt wird.
Im Rahmen dieses Programms wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, sich auch praktische Fähigkeiten in der Investmentanalyse anzueignen. Die Studierenden müssen selbstständig reale Portfolios managen, wodurch das theoretische Wissen im Bereich der Kapitalmarktanalyse durch eine praktische Ausbildung ergänzt wird.
Die Teilnahme an dem Programm bietet den Studierenden:
- Wissenserwerb im Bereich des praktischen Asset-Managements
- Infrastruktur durch das Arbeiten mit Bloomberg, und anderen Datendiensten
- Zusatzqualifikation am Arbeitsmarkt durch praktische Erfahrung im Asset-Management
- Lehrveranstaltungszeugnis bei erfolgreicher Teilnahme am Programm.
Dieses Programm richtet sich insbesondere an Studierende, die sich am Ende ihres Bachelorstudiums befinden und einen Master mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt absolvieren möchten bzw. Studierende, die sich am Beginn ihres Masterstudiums befinden und einen finanzwirtschaftlichen Schwerpunkt gewählt haben.
Auch Studierende der Mathematik (insbes. mit Schwerpunkt Finanzmathematik) sowie Studierende der Informatik sind eingeladen sich für dieses Programm zu bewerben.
Das Programm dauert zwei Jahre und beginnt jeweils im Oktober. Bewerbungsfrist ist jeweils im September.
Für genauere Informationen siehe die PMP-Website.
Flyer (2021)
Absolventen dieses Programms erwerben zwei Seminarzeugnisse (je 4 ECTS). Diese sindaks Wahlfach in folgenden Modulsen anrechenbar:
Master Banking & Finance:
- Alternatives Pflichtmodul: Banking for Business Orientation
- Alternatives Pflichtmodul: Corporate Finance for Business Orientation
- Electives in Finance, Accounting and Economic Law
- Electives in Business, Economics and Statistics
- Alternatives Pflichtmodul: Banking for Science Orientation
- Alternatives Pflichtmodul: Corporate Finance for Science Orientation
- Alternatives Pflichtmodul: Financial Markets
- Electives (Science Orientation)
Master Applied Economics:
- Wahlmodul: Banking and Financial Markets
- Pflichtmodul: Wahlbereich Electives
- Pflichtmodul: General Applied Economics
Master Business Analytics:
- Alternative Pflichtmodul: Banking and Finance
Master BW/IBW:
- Vertiefungsmodul: Banking and Finance
Magisterstudium Statistik
- Freie Wahlfächer